


Psychologie für Juristen – Rezension von Dr. Anette Schunder-Hartung
Die Subsumtion ist die vornehmste Aufgabe des Juristen. Alles andere ist und bleibt „nice to have“. Wenn Sie das meinen, verschwendet Effer-Uhe/Mohnert bei Nomos erschienenes Paperback „Psychologie für Juristen“ Ihre Zeit. Sonst sollten Sie es kaufen und lesen – auch...
„Stressmanagement für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte“ – Rezension von Dr. Anette Schunder-Hartung
„ ‚Da kann ich nichts machen‘, ‚Das ist eben so‘, ‚Mein Beruf erfordert es einfach!‘ Schließen Sie sich nicht denen an, die sich auf solche Weise aus ihrer Selbstverantwortung herausreden“: Es ist ein kluges Essay, das Thomas Hohensee und Renate Georgy vorgelegt...
Anders kommunizieren: Die ExpertenTalkshow
Ab 2019 gibt es ein neues Medienformat – auch – für Kanzleien. Auf der Legal ®evolution lockte das Projekt „ExpertenTalkshow 2019“ sogar das Fernsehen an. Den Kommunikationswettbewerb anzunehmen und entsprechend zu handeln – das ist im Zeitalter der digitalen...